Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Soundcheck 2025 – Das ROCK Festival

29 März / 19:30 - 23:30

7,00 €

Soundcheck – das Rockfestival 2025

Aus insgesamt 17 Bewerbungen wurden auch in diesem Jahr wieder vier grandiose Bands ausgewählt

Der Soundcheck feiert am Samstag den 29. März seine 24. Ausgabe in der alten Molkerei in Allendorf. Mit dabei sind in diesem Jahr WBR aus Olpe, Indigohead aus Marburg und die Lokalhelden Getriebeschaden aus Sundern sowie mit August Klar ein „alter“ Bekannter beim Souncheck.

Die Alte Molkerei öffnet um 19:30 seine Türen und das Eintrittsgeld von 7 Euro wird anschließend zwischen den Musikern aufgeteilt.

Alle Informationen findet ihr  unter www.jugendbuero-sundern.de oder auf der Instagram und Facebook Seite des Jugendbüros @jugendbuero_sundern.

WBR‘ eine talentierte Pop- und Punkrockband aus Olpe, hat es sich zur Mission gemacht,

die deutschsprachige Rock-Musik mit ihren ehrlichen und lebensnahen Texten noch ein Stück mehr

auf die Karte zu setzen. In ihren Songs behandeln sie die alltäglichen Herausforderungen des Lebens

und teilen persönliche Erfahrungen und wie man sie meistern kann.

Die Leidenschaft für das Songwriting hat Sänger Florian über Jahre hinweg geformt. Zusammen mit

Gitarrist Luis, Drummer Yannik und Bassistin Lea schafft er es, vertraute und doch frische Klänge zu

kreieren. Sie haben aus dem klassischen Rock ein zeitgemäßes, eigenes Klanguniversum geschaffen.

Ihr Stil, eine Mischung aus Pop Punk, Punk Rock und Ska.

Im April 2024 brachten sie die EP „Geschichten“ heraus. Hörenswert hiervon besonders die Songs

„Stift & Papier“, „Geschichten“ und „Abstand“. Mitte Juli 2024 kam dann der Feature Song „Für jetzt,

immer und ewig“ mit LXNUS heraus. Mit diesen Songs zeigt WBR, wie eingängige Texte und

unvergessliche Melodien die Botschaft der Musik transportieren. Ihre Musik ist nicht nur ein 100-

prozentiger Ohrwurm-Garant, sondern auch eine inspirierende Quelle für Lösungsansätze im Leben

und zeigt, dass Musik ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens ist.

Oder wie sie auch gerne sagen: „Musik macht uns lebendiger, sie ist unsere Therapie!“

INDIGOHEAD erhebt 2021 sein tiefblaues Haupt in den rauen Gefilden zwischen Rock, Grunge und Metal.

Die bunten Köpfe aus Marburg bieten kraftvolle Gitarren, zwei Sänger, energiegeladene Rhythmen und grollende Bassgrooves auf, um einen originellen und emotionalen Alternativ/Rock-Sound zu erschaffen.

Am 21. März 2025 erscheint ihre Debüt-EP „IN MORA“

Das konsequente und mitreißende Songwriting der Band umfasst feinfühlige Passagen, stadiontaugliche Refrains und gelegentlich auch die brachiale emotionale Katharsis harter Metalriffs. Dabei geht es um Themen wie innere Zerrissenheit, Melancholie und Wut.

Die vierköpfige Band mit Moritz, Thomas, Tim und Stefan hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil der lokalen Musikszene etabliert. Angesiedelt zwischen Alternative Rock und Metal, verbinden INDIGOHEAD kraftvolle Riffs, elektrisierende Melodien und mitreißende Vocals zu einem eigenständigen Sound mit hohem Wiedererkennungswert

August Klar ist Beatboxer, Poetry Slammer, Comedian, Gitarrist, Loop Station-Beherrscher, Klang-Fetischist und Dadaist. Er hasst Langeweile und so wird es auch bei seinen Auftritten nie langweilig. Seine Musik reicht von Blues über Techno über Rock über irgendwas Funkiges mit ein bisschen Trance darin. Man paare dies nun mit der nötigen Prise Improvisation und Überraschung auf der Bühne und schon hat man den unverwechselbaren August Klar-Stil.

Getriebeschaden lässt sich musikalisch in das Hardcore-Genre einordnen, aber sie selbst sagen lieber „Moshpit Mukke“ dazu.

Die vierköpfige Band besteht aus Joe, Jannis, Mat und York (zurzeit in Vertretung für Daniel).

„Unser Ziel ist es, mit energiegeladenen und selbstgeschriebenen Songs das Publikum anzuheizen und somit den ein oder anderen Moshpit zum Brodeln zu bringen. Unser wahres Element ist nämlich die Bühne – dort fühlen wir uns am wohlsten und können wirklich zeigen, was in uns steckt! Unser Motto bleibt dabei stets: Stay true, Stay loud, Stay Hardcore!“
– so die Bandmitglieder von Getriebeschaden.

Karten nur an der ABENDKASSE, freie Platzwahl, wenige Sitzplätze, das Eintrittsgeld wird unter allen Musikern aufgeteilt. Einlass 19.30 Uhr.

Details

Datum:
29 März
Zeit:
19:30 - 23:30
Eintritt:
7,00 €

Veranstalter

Jugendbüro der Stadt Sundern
Kulturtrichter Sundern e.V.

Veranstaltungsort

Alte Molkerei – Allendorf
Allendorfer Str. 34
Sundern, 59846 Deutschland
Google Karte anzeigen